Nr. 1 (2017): 50 Jahre Sechs-Tage-Krieg
50 Jahre Sechs-Tage-Krieg

„Sechs-Tage-Krieg“: Eine Kundgebung am Münchner Königsplatz am 6. Juni 1967

Andreas Heusler
Biografie

Veröffentlicht 01.04.2017

Kundgebung am Münchner Königsplatz

Zitationsvorschlag

Heusler, A. (2017). „Sechs-Tage-Krieg“: Eine Kundgebung am Münchner Königsplatz am 6. Juni 1967. Münchner Beiträge Zur jüdischen Geschichte Und Kultur, 11(1), 79. https://doi.org/10.5282/mb-jgk/288

Abstract

Die militärische Eskalation im Nahen Osten im Juni 1967 löste in München spontan eine Welle der Hilfsbereitschaft und der Solidarität mit Israel aus. Höhepunkt der zahlreichen öffentlichen Aktivitäten war eine Kundgebung auf dem Königsplatz, zu der sich am 6. Juni etwa 5.000 Münchnerinnen und Münchner einfanden. Unter dem programmatischen Motto „Frieden und Sicherheit für Israel“ riefen zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens zur Deeskalation auf und forderten aktive Unterstützung für den in Bedrängnis geratenen Staat Israel.